1901 gelangte der berühmte Zahnarzt und Naturalist Arturo Hruska nach Gardone, der die Besonderheiten des Gardaseeklimas schätzte. Um sein Wohnhaus herum legte er zwischen 1910 und 1971 einen, etwas mehr als anderthalb Hektar großen botanischen...
fortsetzungSteiniger Strand.Ausgestatteter Strand.DIENSTLEISTUNGEN:Verleih von Sonnenliegen und -schirmen.Duschen und Toiletten.Kioskbar.Parkplatz.
fortsetzungSteiniger Strand.Ausgestatteter Strand.DIENSTLEISTUNGEN:Duschen und Toiletten.Beach-Volleyballplatz und Rowing Club.Kiosk bar.Parkplatz.
fortsetzungDer Vittoriale ist ein weiträumiges Museum, das aus verschiedenen Gebäuden besteht: einem großen Amphitheater (das größte des Gardaseegebietes mit 1.500 Plätzen), Alleen, Plätzen, Gärten und Parks mit Brunnen, Wasserläufen und einem kleinem...
fortsetzungDie Villa Alba entstand in den ersten Jahren des 20. Jh.; der Entwurf des deutschen Architekten Schäfer lehnt sich an die Akropolis in Athen an. Die Villa war der Besitz der Familie Langensiepen. Der Bau im klassizistischen Stil beeindruckt durch...
fortsetzungDie Kirche ist ein Werk des Architekten Paolo Soratini aus Lonato und wurde auf einem schon seit 1391 bestehenden Gebäude erbaut. Sie wurde 1740 beendet und beherbergt zwei Gemälde ("La Pietà" und "Pentecoste") von Zenon Veronese (1484-1553);...
fortsetzung